





Kurzgeschichten veröffentliche ich in Anthologien oder Begleittexten zu Lesungen der Literaturwerkstatt Hennef. Beiträge erscheinen im Internet oder als Tondatei in Radio Bonn/ Rhein-Sieg.
- Ansichtssache. in: Manu Wirtz (Hrsg.), Nix zu verlieren, Framersheim (2015), Seite 141-144
- Schluss mit lustig. in: Manu Wirtz (Hrsg.), TSCHÜSSIKOWSKI. Auf Nimmerwiedersehen und andere Irrtümer, Framersheim (2017) Seite 121-126
- Außer Konkurrenz. in: Von sinnlich bis übersinnlich. Literatur in der Fabrik 2014
- Die Hoffnung stirbt zuletzt. in: Mann und Frau – Lesung der Literaturwerkstatt 2014
- Endstation Sehnsucht. in: Schlüsselerlebnisse. Literatur in der Fabrik 2015
- XY fast gelöst. in: Mord(s)geschichten. Literatur in der Fabrik 2015
- Magie inklusive. in: Zeitreisen. Literatur in der Fabrik 2018
- Auf Schwarz sieht man alles. in: Spurensuche. Literatur in der Fabrik 2019
- Diskretion. Lesung im Pfarramt Geistingen 2019
- Clemens August – der Kurfürst vom Rhein (unveröffentlichtes Musicalskript)
Im Internet:
- Pausenbrot
- Brüderchen und Schwesterchen
- Ein Archivbesuch der besonderen Art
- Afghanistan-Gerettete Schätze
- Nur ein Krankenschein
- Heimaturlaub in Benin City
- Lykien – Ein Weg durchs Paradies
- Bonn 1930
- Auf dem Prüfstand
- Und tschüss!. Lesung wegen Corona abgesagt
Als Tondatei:
Lesung und Interview zu Äthiopien | |
Sendung zum Euro-Flugtag 2013 in Niederkassel | |
Zum Musical über den Kurfürsten im Studio Merten 2015 | |
Kein Fleckenwasser für Leoparden, Kapitel: Weihnachtszeit | |
Kein Fleckenwasser für Leoparden, Kapitel: Fahrrad-Tour |
Rezensionen von Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt über www.rantlos.de